Mähroboter testen – und mitinnogy SmartHome vernetzen
Produkttester gesucht! Jetzt bewerben und bei Erfolg innogySmartHome in Kombination mit AL-KO Mähroboter erhalten
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Noch schöner als im Garten zu arbeiten, ist es, im Gar-ten zu liegen. Wie praktisch, dass der Robolinho Mähroboter von AL-KO auf innogySmartHome hört. Lassen Sie den Mäher arbeiten, wann es Ihnen gefällt: Erstellen Sieetwa Wochenpläne und legen Sie Ihre Wunsch-Mähzeiten fest – einfach am Tabletoder PC. Praktisch ist auch der Fernzugriff mittels innogy SmartHome App: Kündigensich überraschend Gäste zum Grillen an, können Sie den Mähroboter noch schnell aufTour schicken. Selbst vom Liegestuhl aus, im Urlaub, lässt sich Robolinho dank Inter-netverbindung steuern. Und das Beste: Sie können das Markengerät mit anderen in-nogy SmartHome Geräten vernetzen. So lässt sich mittels Bewegungsmelder vermei-den, dass der Mäher arbeitet, wenn Sie Ihren Rasen nutzen möchten.
Jetzt bewerben – innogy sucht in der SmartHome Community fünf Produkttester!Zum Testpaket gehören der AL-KO Mähroboter Robolinho® 500 I, Amazon Echo undein riesiges innogy SmartHome Paket – inklusive der neuen innogy SmartHome Zen-trale (2. Generation), zwei Bewegungsmeldern außen, einem Bewegungsmelder innen,zwei Tür-/Fenstersensoren, je zwei Zwischensteckern innen und außen und einemWandsender. Wer von der Jury ausgewählt wird und alle Testkriterien erfüllt, darf dieGeräte im Wert von über 1600 Euro (UVP) nach dem Test sogar behalten. Die Bewer-bungsfrist endet am 26. April um 15 Uhr.
Mehr zur Bewerbung und den genauenTeilnahmebedingungen hier: